Nasenflügelkorrektur HAMBURG

Ihr Experte für die Korrektur von Nasenflügeln in Hamburg

Dr. (UB) Nikola Krizmanić
Facharzt für HNO-Heilkunde
Spezialist für plastische Operationen &
Funktionell‑ästhetische Nasenkorrekturen

Dr. (UB) Nikola Krizmanić hat 4,97 von 5 Sternen 137 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Große Erfahrung mit Korrekturen der Nasenflügel
Funktionelle & ästhetische Ergebnisse
Facharztausbildung als Hals-Nasen-Ohren-Arzt

Umfassende Beratung & individuelle Planung des Eingriffs

Rundes Bild von Dr. Krizmanic als Experte für Nasenflügelkorrektur Hamburgbzw. Nasenflügel korrigieren Hamburg
Rundes Bild von Dr. Krizmanic als Experte für Nasenflügelkorrektur Hamburgbzw. Nasenflügel korrigieren Hamburg

Die Ästhetik der Nase spielt eine entscheidende Rolle für das harmonische Gesamtbild des Gesichts. Besonders die Nasenflügel können durch ihre Größe, Form und Anordnung das Erscheinungsbild maßgeblich beeinflussen. Zu große oder breite Nasenflügel, stark geschwungene oder leicht angehobene Nasenflügel mit offenstehenden Nasenlöchern können die Harmonie der Gesichtsproportionen stören. Mit einer gezielten Nasenflügelkorrektur können diese Unstimmigkeiten behoben werden.

In einem persönlichen Beratungsgespräch analysiere ich genau Ihre Gesichtsanatomie und bespreche mit Ihnen die Möglichkeiten und Grenzen einer Nasenflügelkorrektur. Dabei ist es mir besonders wichtig, Ihre individuellen Wünsche und ästhetischen Vorstellungen zu berücksichtigen. Ob als eigenständiger Eingriff oder in Kombination mit einer anderen Nasenkorrektur – gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihr Anliegen.

Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis in Hamburg begrüßen zu dürfen.

Ihr Dr. Nikola Krizmanić

Fakten zur Nasenflügelkorrektur

Dauer der Nasen OP

ca. 60 Minuten

Betäubung

Lokale Betäubung, nach Absprache Dämmerschlaf oder Vollnarkose

Stationäre Aufnahme

Ambulant

Gesellschaftsfähigkeit

ca. 1 Woche

Sport

nach ca. 4 Wochen

Gründe für eine Nasenflügelkorrektur

Eine Nasenflügelkorrektur kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll und notwendig sein. Hier sind einige der häufigsten Gründe, warum sich Patienten für diesen Eingriff entscheiden:

Unharmonische Proportionen

Große oder breite Nasenflügel können das ästhetische Gesamtbild der Nase und des Gesichts stören. Wenn die Nasenflügel nicht zur restlichen Nasenform passen, wirkt die Nase oft breiter und unproportioniert.

Asymmetrische Nasenflügel

Unterschiedlich große oder asymmetrische Nasenflügel können das Gesicht unausgeglichen erscheinen lassen. Eine Korrektur sorgt für symmetrische und ästhetische Proportionen.

Offenstehende Nasenlöcher

Leicht angehobene Nasenflügel, die zu sichtbareren Nasenlöchern führen, können das Erscheinungsbild beeinträchtigen. Eine Nasenflügelkorrektur kann die Position der Nasenflügel verändern und so die Sichtbarkeit der Nasenlöcher reduzieren.

Stark geschwungene Nasenflügel

Stark geschwungene Nasenflügel können das Gesicht dominieren und die Harmonie der Gesichtsproportionen beeinträchtigen. Durch eine Nasenflügelkorrektur kann die Form angepasst und ein natürlicheres Aussehen erzielt werden.

Ergänzung zu anderen Nasenkorrekturen

Nach einer Nasenverkleinerung oder anderen Nasenkorrekturen ist es oft notwendig, die Nasenflügel anzupassen, um ein harmonisches Gesamtergebnis zu erzielen. Die Nasenflügelkorrektur sorgt dafür, dass die Nasenlöcher zur neuen Nasenform passen.

Eine Nasenflügelkorrektur kann somit nicht nur ästhetische Verbesserungen bringen, sondern auch das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden steigern. In einem persönlichen Beratungsgespräch kläre ich Sie umfassend über die Möglichkeiten und den Ablauf der Nasenflügelkorrektur auf und entwickle gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan.

Wie läuft eine Korrektur der Nasenflügel in Hamburg ab?

Eine Nasenflügelkorrektur ist ein präziser und sorgfältig geplanter Eingriff, der in mehreren Schritten abläuft. Hier erläutere ich Ihnen den typischen Ablauf von der Voruntersuchung über den eigentlichen Eingriff bis hin zur Nachsorge.

Voruntersuchung

Vor dem Eingriff führe ich eine gründliche Voruntersuchung durch. In einem persönlichen Beratungsgespräch bespreche ich Ihre Wünsche und Vorstellungen und kläre Sie über die Möglichkeiten und Grenzen der Nasenflügelkorrektur auf. Dabei untersuche ich die Struktur Ihrer Nase und prüfe, ob funktionelle Störungen oder andere medizinische Aspekte vorliegen, die den Eingriff beeinflussen könnten. Anhand dieser Untersuchung entwickle ich einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Wann ist das endgültige Ergebnis sichtbar?

Asymmetrische Nasenflügel können mit einer Nasenflügelkorrektur behoben werden

Nach einer Nasenflügelkorrektur sind Schwellungen eine normale Reaktion des Körpers auf den operativen Eingriff. In den ersten Wochen wird die Nase schrittweise abschwellen, und Sie werden bereits eine merkliche Veränderung in der Form und Größe Ihrer Nasenflügel sehen können. Das ist allerdings nur ein Zwischenschritt auf dem Weg zum endgültigen Ergebnis.

Erste zwei Wochen

In den ersten Tagen nach der Operation sind Schwellungen und möglicherweise auch Blutergüsse am stärksten ausgeprägt. Diese werden durch das Tragen einer Nasenschiene und durch regelmäßiges Kühlen gemildert. Nach etwa einer Woche werden die Fäden entfernt, und Sie werden feststellen, dass die Schwellungen langsam zurückgehen.

Zweite bis sechste Woche

Während der folgenden Wochen wird die Schwellung weiter abklingen. In dieser Phase können Sie bereits deutliche Verbesserungen in der Nasenform und -proportion erkennen. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Nase noch empfindlich ist und der Heilungsprozess weitergeht.

Nach sechs bis zwölf Monaten

Der vollständige Heilungsprozess kann bis zu einem Jahr dauern. In dieser Zeit wird die Nasenhaut weiterhin abschwellen und sich an die neue Form anpassen. Die Narben, die bei der Operation entstanden sind, werden allmählich verblassen und unauffällig werden. Während dieser Phase können noch kleinere Veränderungen in der Nasenform auftreten, die das endgültige Ergebnis weiter verfeinern.

Regelmäßige Kontrollen

Regelmäßige Nachsorgetermine sind wichtig, um den Heilungsverlauf zu überwachen und sicherzustellen, dass keine Komplikationen auftreten. Während dieser Termine überprüfe ich die Fortschritte, beantworte Ihre Fragen und gebe gegebenenfalls Empfehlungen für die weitere Pflege.

Mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Kontrollen können Sie sich jedoch auf ein harmonisches und ästhetisch ansprechendes Endergebnis freuen.

 

FAQ zur zur Nasenflügelkorrektur in Hamburg

Dr. Krizmanic steht neben den häufig gestellten Fragen zur Nasenflügelkorrektur in Hamburg

Kann die Nasenflügelkorrektur mit anderen Nasenkorrekturen kombiniert werden?

Eine Nasenflügelkorrektur kann problemlos mit anderen Nasenkorrekturen kombiniert werden. Oft wird dieser Eingriff im Rahmen einer umfassenden Nasenoperation durchgeführt, wie beispielsweise einer Nasenkorrektur oder Septumplastik.

Die Kombination mehrerer Eingriffe ermöglicht es, die gesamte Nasenstruktur harmonisch zu gestalten und sowohl ästhetische als auch funktionale Verbesserungen zu erzielen. Wenn Sie beispielsweise sowohl eine Verkleinerung der Nasenflügel als auch eine Korrektur der Nasenscheidewand wünschen, kann beides in einer Operation erfolgen. Dies reduziert die Gesamtoperationszeit und minimiert die Anzahl der Eingriffe, die Sie durchlaufen müssen.

Im Beratungsgespräch werde ich Ihre individuellen Wünsche genau besprechen und einen umfassenden Behandlungsplan erstellen. So stellen wir sicher, dass alle gewünschten Korrekturen nach Ihren Bedürfnissen umgesetzt werden.

KONTAKT & TERMINBUCHUNG

Ich freue mich über Ihren Anruf, Ihre Nachricht oder Ihre Terminbuchung.

Dr. Krizmanic am Laptop, lächelnd. Freut sich über die Kontaktaufnahme von Patienten für ein Beratungsgespräch zur Nasenkorrektur Hamburg
Nikola Krizmanic - jameda.de
Scroll to top
Termin
WhatsApp
Viber
Anrufen