STUPSNASE KORRIGIEREN IN HAMBURG

Die Form der Nase prägt maßgeblich das Erscheinungsbild eines Gesichts und beeinflusst den ersten Eindruck. Eine Stupsnase, die durch ihre kleine, zierliche Form und die nach oben gebogene Spitze gekennzeichnet ist, wird oft als kindlich empfunden und kann bei einigen Menschen als unpassend oder unästhetisch wahrgenommen werden. Vor allem Männer stören sich häufig an dieser Nasenform.

Eine Nasenkorrektur bietet die Möglichkeit, die Form der Stupsnase anzupassen und das Gesicht harmonischer wirken zu lassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine Stupsnase operativ korrigiert werden kann und welche Vorteile eine solche Behandlung bietet.

Ich stehe Ihnen jederzeit für ein persönliches Beratungsgespräch in Hamburg oder per Videocall zur Verfügung.

Ihr Dr. Nikola Krizmanić

Fakten zur Korrektur einer Stupsnase

Dauer der Nasen OP

1,5 bis 3 Stunden

Betäubung

Vollnarkose

Stationäre Aufnahme

1 bis 2 Nächte stationär

Gesellschaftsfähigkeit

nach ca. 10 bis 14 Tagen

Sport

nach 4 bis 6 Wochen

Welche ästhetischen und funktionellen Probleme kann eine Stupsnase verursachen?

Ästhetische Probleme

Eine Stupsnase wird häufig als klein und zierlich empfunden, was bei manchen Menschen als ästhetischer Makel angesehen wird. Da diese Nasenform eine nach oben gebogene Spitze aufweist, kann sie das Gesicht kindlicher wirken lassen, was insbesondere Männer als unvorteilhaft oder unpassend für ein markantes, maskulines Erscheinungsbild empfinden.

In einem erwachsenen Gesicht kann eine Stupsnase zudem die Gesichtszüge unproportional wirken lassen, da sie oft als zu klein im Verhältnis zu anderen Gesichtsmerkmalen erscheint.

Funktionelle Probleme

Obwohl eine Stupsnase in den meisten Fällen keine funktionellen Einschränkungen verursacht, kann es in seltenen Fällen aufgrund der verkürzten Nasenstruktur zu Atembeschwerden kommen. Diese entstehen, wenn die Nasenlöcher zu klein sind oder die Nasenwege durch die verkürzte Nasenlänge eingeschränkt werden.

In solchen Fällen kann eine operative Korrektur nicht nur aus ästhetischen, sondern auch aus funktionellen Gründen sinnvoll sein, um die Nasenatmung zu verbessern.

 

Ihr Experte für die Nasenkorrektur in Hamburg

Dr. Nikola Krizmanic erklärt seine Expertise und die individuellen Behandlungsmöglichkeiten zur ästhetischen und funktionellen Korrektur einer breiten Nase

Dr. (UB) Nikola Krizmanić
Facharzt für HNO-Heilkunde
Spezialist für plastische Operationen & Funktionell‑ästhetische Nasenkorrekturen

Dr. (UB) Nikola Krizmanić hat 4,97 von 5 Sternen 137 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Große Erfahrung mit der Korrektur von Stupsnasen
Funktionelle & ästhetische Ergebnisse
Facharztausbildung als Hals-Nasen-Ohren-Arzt
Umfassende Beratung & individuelle Planung des Eingriffs

Die Korrektur der Stupsnase

Die Korrektur der Stupsnase führt Dr. Krizmanic in der modernen Elbklinik in Hamburg durch.

Die Korrektur der Stupsnase zielt darauf ab, die Nasenspitze zu verlängern und das Gesamtbild des Gesichts zu harmonisieren. Der Eingriff erfordert eine sorgfältige Planung, um ästhetische und funktionelle Ziele zu erreichen. Der Behandlungsablauf gliedert sich wie folgt:

Voruntersuchung

Vor der Operation führt Dr. Krizmanic eine umfassende Untersuchung durch, um Ihre Nasenform und die individuelle Anatomie zu bewerten. Dabei wird er ausführlich auf Ihre Wünsche und Erwartungen eingehen.Falls funktionelle Einschränkungen, wie Atemprobleme, vorliegen, werden auch diese in die Planung der Operation einbezogen.

Eingriff

Die Korrektur der Stupsnase erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und dauert etwa 1,5 bis 3 Stunden. Dr. Krizmanic wendet meist die offene Technik an, bei der ein kleiner Schnitt am Nasensteg gesetzt wird. Über diesen Zugang kann die Nasenstruktur freigelegt und präzise modelliert werden. Um die Nase zu verlängern, wird die Nasenscheidewand angepasst und die Nasenspitze nach unten rotiert. Falls notwendig, wird zusätzlich Knorpel aus der Ohrmuschel oder einer Rippe entnommen, um die Stabilität zu gewährleisten.

Nachsorge

Nach der Operation wird die Nase durch eine Schiene stabilisiert. Tamponaden werden in der Regel nicht benötigt, was den Komfort während der Heilungsphase erhöht. Dr. Krizmanic empfiehlt Ihnen, sich in den ersten Tagen nach dem Eingriff körperlich zu schonen und körperliche Belastungen zu vermeiden. Nach etwa 7 bis 10 Tagen wird die Schiene entfernt. In den folgenden Wochen sind regelmäßige Kontrolltermine vorgesehen, um den Heilungsverlauf zu überwachen. Sportliche Aktivitäten sollten für etwa 6 Wochen ausgesetzt werden. Das endgültige Ergebnis der Korrektur wird nach 6 bis 12 Monaten sichtbar.

Dr. Krizmanic begleitet Sie während des gesamten Behandlungsprozesses, um sicherzustellen, dass Sie gut informiert sind und das bestmögliche Ergebnis erzielt wird.

Weitere Informationen zur Nachsorge nach einer Nasenoperation finden Sie in unserem Nachsorgekonzept.

KONTAKT & TERMINBUCHUNG

Ich freue mich über Ihren Anruf, Ihre Nachricht oder Ihre Terminbuchung.

Dr. Krizmanic am Laptop, lächelnd. Freut sich über die Kontaktaufnahme von Patienten für ein Beratungsgespräch zur Nasenkorrektur Hamburg
Nikola Krizmanic - jameda.de
Scroll to top
Termin
WhatsApp
Viber
Anrufen